09227/97037         udogebhardtgmbh@t-online.de    
Kontakt   

Heizen mit Holz

Heizen mit Holz

Moderne, leistungsstarke Festbrennstoffkessel für Stückholz oder Holzpellets machen es Ihnen leicht und bringen beste Ergebnisse, um effizient zu heizen und wirtschaftlich zu handeln. Holz – die Wärmeversorgung mit dieser regenerativen Energiequelle wird immer beliebter.

Holz verwöhnt nicht nur mit angenehmer Wärme, sondern wächst auch immer wieder nach. Dadurch ist es ein krisensicherer Brennstoff – und stellt eine echte Alternative zu den endlichen Energieträgern dar, deren Verbrauchskosten stetig steigen.

So ist das Heizen mit Holz nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch sinnvoll. Perfekte Ergänzung für eine Pelletheizung oder einen Festbrennstoffkessel ist ein Pufferspeicher, der überschüssige Wärme aufnimmt.

Auszeichnung zum Pelletfachbetrieb 

Scheitholz und Pellets – Platzsparend und perfekt in einem Kessel kombiniert

Um diesen Inhalt zu sehen, müssen Sie in den Einstellungen Externe Medien und Tools erlauben.
mehr erfahren
 © Fröling
 © Fröling

Mehrfach ausgezeichnet: Fröling Pelletkessel PE1

Der innovative Pelletskessel PE1 Pellet aus dem Hause Fröling wurde bereits zum sechsten Mal in Folge beim weltweit größten Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle ausgezeichnet. Das flexible Platzwunder (nur 0,38 m² Stellfläche) überzeugte auch dieses Jahr die Jury des Plus X Awards® in den Kategorien High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität und Ökologie.
mehr erfahren

Aktuelles

Bedienung Pelletheizung © Deutsches Pelletinstitut © Deutsches Pelletinstitut
Bedienung Pelletheizung © Deutsches Pelletinstitut © Deutsches Pelletinstitut
Solaranlage ist perfekter Partner für Holzpellets

Hybridheizung mit Pelletheizung

Eine Pelletheizung erzeugt die Wärme doch schon zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien - warum sollte man das Heizsystem denn noch ergänzen? Zum Beispiel, weil sich so Brennstoff einsparen und der Heizkessel in den warmen Monaten entlasten lässt. Perfekter Partner für die Pelletheizung ist eine Solaranlage, aber auch eine Wärmepumpe ist möglich. Alle Infos, Tipps und Förderung zur Hybridheizung mit Pelletheizung.
mehr erfahren
Kohlenstoffkreislauf: Holz und Pellets verbrennen CO2-neutral © DEPI/ Berlin, Initiative Holz und Pellets, Berlin/Köln © DEPI/ Berlin, Initiative Holz und Pellets, Berlin/Köln
Kohlenstoffkreislauf: Holz und Pellets verbrennen CO2-neutral © DEPI/ Berlin, Initiative Holz und Pellets, Berlin/Köln © DEPI/ Berlin, Initiative Holz und Pellets, Berlin/Köln
Brennstoff für Pelletheizung wird nicht knapp

Wie ökologisch sind Holzpellets wirklich?

Für Eigentümer, die bei der Modernisierung der Heizung komplett auf erneuerbare Energien umsteigen wollen, ist die Pelletheizung eine gute Lösung. Doch was, wenn alle so denken? Werden Holzpellets irgendwann einmal knapp? Und wie ökologisch sind sie als Brennstoff für die Heizung wirklich? Ein Gespräch mit Martin Bentele, Diplom-Forstwirt und Geschäftsführer des Deutschen Pelletinstituts (DEPI).
mehr erfahren